top of page
Rosemarie Thiedmann Führungskräfteentwicklung

Besser zusammenarbeiten

Führungskräfteentwicklung der Zukunft

Führen Sie Ihr Team erfolgreich durch den Generationenwandel und die digitale Transformation

Unser bewährtes 6-Module-Programm transformiert Sie und Ihr Unternehmen.

Diese Herausforderungen kennen Sie:

Generationenkonflikte.png

Generationenkonflikte

Verschiedene Arbeitsweisen und Erwartungen führen zu Spannungen.

Ineffiziente Meetings.png

Ineffiziente Meetings

Stockende Projekte und unproduktive Besprechungen kosten Zeit und Geld.

KI-Unsicherheit.png

KI-Unsicherheit

Angst vor neuen Technologien und Unsicherheit in der Anwendung.

Veränderungswiderstand.png

Veränderungswiderstand

MitarbeiterInnen blockieren neue Technologien und Prozesse.

Fach Führungsrolle.png

Fach- vs. Führungsrolle

Führungsidentität ist nicht klar definiert.

Fluktuation.png

Hohe Fluktuation

Sinkende Produktivität und MitarbeiterInnen-Verluste.

Was kostet Sie das wirklich?

Studien zeigen, dass Generationenkonflikte die Produktivität um bis zu 25% reduzieren können.

​

Bei einem Team aus 10 Personen entspricht das einem jährlichen Verlust von mehreren hunderttausend Euro.

Die Lösung:

Besser zusammenarbeiten –
Generationen, Führung und KI im Einklang

Dieses Programm vereint alle kritischen Bereiche moderner Führung, verbessert nachweislich die Zusammenarbeit und damit auch die Produktivität Ihres Unternehmens.

Für Sie als Führungskraft:

Entwickeln Sie eine authentische Führungsidentität

Lösen Sie Generationenkonflikte nachhaltig

Verstehen und nutzen Sie KI als mächtiges Werkzeug

Stärken Sie Ihre Kommunikations- & Konfliktkompetenz

Für Ihr Unternehmen:

Weniger Konflikte und geringere Fluktuation

Förderung von Synergien zwischen Abteilungen

Höhere Produktivität dank KI-Integration

Langfristige Teamentwicklung

Das 6-Module-Programm im Detail

Dauer

6 Module à 2 Tage

Format

Präsenz (optional online)

Zeitraum

6-12 Monate für nachhaltige Transformation

Modul 1 Führungsidentität

Modul 1

Führungsrolle klären

Ihr Fundament für authentische Führung

  • Tiefgreifende Selbstreflexion zur Führungsidentität

  • ​Persönlichkeitsanalyse (Insights Discovery)

  • Intensive Wertearbeit

  • Situatives Führen

Sie entwickeln eine klare, authentische Führungsidentität.

Sie gewinnen Sicherheit in der Abgrenzung zwischen Fach- und Führungsrolle.

Ihr Team vertraut Ihnen mehr, weil Sie souverän als Führungskraft agieren.

Modul 2

Diversität & Generationen verbinden

Aus Unterschieden Stärken machen

  • Verständnis für den Generationenmix und Diversity

  • Praktische Tools, um Biases zu erkennen und abzubauen

  • Strategien zur Nutzung von Diversity als Ressource

Sie lernen, Generationenkonflikte zu klären und Synergien herzustellen. Ihr Team profitiert von einer wertschätzenden Zusammenarbeit, Spannungen sind gelöst und eine stärkere Wissensweitergabe im Team sorgt für mehr Produktivität.

Generationen verbinden_edited.jpg
Rosi-Butterfly03_edited.jpg

Modul 3

Kommunikation & Moderation stärken

Ihre Stimme, Ihre Wirkung

  • Gesprächsführung in Meetings und Einzelgesprächen

  • Moderationstechniken für verschiedene Persönlichkeitstypen

  • Präsentationswirkung und souveräner Auftritt

Sie werden sicherer im Umgang mit schwierigen Gesprächen. Sie lernen, klare Botschaften zu vermitteln und Ihr Team zu inspirieren. Teams arbeiten effizienter durch gemeinsames Verständnis von Zielen und Prozessen.

Modul 4

KI & Digitalisierung sinnvoll nutzen

Zukunft gestalten statt fürchten

  • Grundverständnis für KI und erste Prompt-Erstellung

  • Umgang mit Widerständen im digitalen Wandel

  • Vorbereitung Ihres Teams auf KI-Readiness

Sie verstehen, wie KI Ihren Arbeitsalltag erleichtern kann.

Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit technologischem Wandel. Digitale Projekte werden schneller umgesetzt, Widerstände abgebaut. Immense Zeitersparnis in wiederkehrenden Prozessschritten.

KI nutzen
Rosemarie Thiedmann moderiert

Modul 5

Konflikte erkennen & klären

Aus Problemen werden Lösungen

  • Frühwarnzeichen und Eskalationsstufen erkennen

  • Eigene Haltung zu Konflikten reflektieren

  • Lösungsorientierte Moderationstechniken

Sie werden deutlich sicherer im Umgang mit Konflikten und schaffen eine konstruktive Gesprächskultur. Sie erkennen Probleme, bevor sie eskalieren, und verbessern durch konstruktive Lösungen das Arbeitsklima insgesamt.

Modul 6

Wissenstransfer & Wirksamkeit sichern

Nachhaltigkeit garantieren

  • Umfassende Reflexion der persönlichen Entwicklung

  • Erstellung eines individuellen Transferplans

  • Aufbau von Peer-Coaching-Tandems für langfristige Unterstützung

Sie sichern die Wirksamkeit des Gelernten für Ihren Führungsalltag. Das Programm begleitet Sie durch konkrete Transfermaßnahmen in die erfolgreiche Umsetzung.

Wissenstransfer sichern_edited.jpg

Jetzt handeln:
Ihre Transformation beginnt heute.

Generationenwandel und KI-Revolution warten nicht. Jeden Tag, den Sie zögern, verlieren Sie wertvolle Zeit und Ihr Team kämpft weiter mit vermeidbaren Konflikten und verpassten Chancen.

Ihr nächster Schritt: Das 20-minütige Strategiegespräch

In diesem kostenlosen und unverbindlichen Gespräch mit Rosi Thiedmann:

Analysieren wir Ihre individuelle Führungssituation

Entwickeln einen maßgeschneiderten Lösungsansatz

Identifizieren Ihren wichtigsten Erfolgshebel

Klären alle Fragen zum Programm

Das Gespräch ist für Sie kostenlos und unverbindlich.

Für Rosemarie Thiedmann ist es eine Investition in Ihren Erfolg.

Über Rosemarie Thiedmann

Rosemarie_Thiedmann_Keynote_New_Work_edited.jpg

25+ Jahre Erfahrung

10.000 Menschen in Workshops
und Trainings bewegt

Rosemarie Thiedmann ist die führende Expertin für Generationenmanagement und KI-Integration in der Führungskräfteentwicklung.​
 

Die zweifache Autorin und erfolgreiche Keynote-Speakerin legt ihren Fokus auf gelingende Zusammenarbeit: Zwischen Menschen unterschiedlicher Generationen und zwischen Mensch und Technik.

​

Ihr Motto: "Führung wird menschlicher, gerade im Zeitalter der KI."

info@rosithiedmann.com

 

Telefon +49 173 5436431

© 2025 Rosemarie Thiedmann

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Marktplatz 15
83607 Holzkirchen

bottom of page